Der Weihnachtsbasar Herford mit funkelnden Lichtern und geschäftigem Treiben
|

Weihnachtsbasar Herford: Gemeinsam Gutes tun!

Am Samstag, den 30. November, und Sonntag, den 1. Dezember 2024, sind wir wieder beim Weihnachtsbasar Herford dabei. Mit selbstgebackenen Plätzchen und kleinen Überraschungen sammeln wir mit unserer Spendenaktion Weihnachten für Straßenkinder wieder Spenden beim Weihnachtsbasar im Güterbahnhof Herford, um Kindern, die ihr Leben auf der Straße verbringen, ein schönes Weihnachtsessen zu ermöglichen.

Letztes Jahr konnten wir durch eure Unterstützung 340 – 400 Kindern eine unvergessliche Feier schenken – mit warmem Essen, Getränken und einem kleinen Geschenk. Jeder Beitrag zählt, um dieses Ziel auch dieses Jahr zu erreichen!

Helfen gemeinsam Gutes zu tun

Auch in diesem Jahr erfahren wir wieder großartige Unterstützung von Gewürze der Welt, der Stiftung Leuchte auf und der Thalia Buchhandlung – dafür sind wir unglaublich dankbar!

Kommt vorbei, genießt die weihnachtliche Atmosphäre und unterstützt diese wichtige Aktion. Selbstgebackene Plätzchen sind übrigens immer herzlich willkommen – jede gespendete Tüte, die wir verkaufen, hilft direkt einem weiteren Kind!

Lasst uns gemeinsam etwas bewegen. Wir freuen uns auf euch!

Micha & Edith Koch

Ähnliche Beiträge

  • Verein Heimatstern fördert einen Brunnen

    Die Folgen des Klimawandels erschweren zunehmend die Landwirtschaft in Uganda. Wasserknappheit bedroht die Versorgung der Okoa-Landwirtschaft und die Erträge für die Versorgung der Straßenkinder. Doch dank der Unterstützung von Heimatstern e.V können wir nun einen Brunnen bauen, der die Wasserverfügbarkeit und Ernte nachhaltig sichern wird. Es ist schwer geworden, ohne Wasser auf dem Land gute…

  • A happy new year 2023

    VIELEN DANK, dass ihr unser Projekt Okoa Hero’s Child 2022 so wertvoll unterstützt habt. Wir wünschen euch a happy new year 2023. Ein „Happy new year“ wünschen wir euch Ein Jahr voller Herausforderungen und großen Segen neigt sich dem Ende. Für das Jahr 2023 planen wir die nächsten großen Herausforderungen für das Okoa Kinderhaus: einen…

  • Reise nach Uganda

    Die Vorfreude auf die Reise nach Uganda ist groß, doch die Qual der Wahl, was in den Koffer soll, beginnt mal wieder. Persönlich bevorzuge ich Mitbringsel, die in Uganda nicht so leicht zu finden sind oder dort teurer sind. Dazu gehören Fußbälle, Trikots, Puzzles, Spiele und auch die eine oder andere Nutella-Creme, die im Kinderhaus…

  • Unterstützung für ein Okoa Projekt Auto

    Für die nachhaltige und sichere Durchführung unserer Projektaktivitäten im Straßenkinderhilfe-Zentrum ist die Anschaffung eines eigenen Fahrzeugs dringend erforderlich. Denn ein Okoa Projekt Auto spielt eine zentrale Rolle in der täglichen Arbeit mit den Straßenkindern. Bisher sind wir mit privaten oder gemieteten Autos unterwegs, was weitere hohe Kosten verursacht. Einsatzbereiche für ein Okoa Projekt Auto: Warum…

  • |

    Zwei Hektar Land sind finanziert!

    Dank des Vereins Heimatstern e.V, der Familie Preuschhof und ihrer Stiftung sowie der Familie Rolshausen von Gewürze der Welt und weiteren Unterstützern sind nun  2 Hektar Land für eine Grundversorgung voll finanziert! Wir möchten unseren herzlichen Dank für euere wertvolle Unterstützung bedanken! Mit der ersten Aussaat von Bohnen und Mais wurde der Grundstein für eine Selbstversorgung des Kinderhaus Okoa…

  • |

    Bring Water Home im Bezirk Busoga

    Man kann es nicht oft genug sagen. Der Glaube kann Berge versetzen! Dank der Unterstützung von Water Charity und Humans Care Foundation konnten die ersten Bohrlöcher im Rahmen des Projektes Bring Water Home wieder aktiviert werden. Die Mitarbeiter der Organisation Okoa Heros Child Ministries in Uganda, welche auch unsere Kinderarbeit unterstützt, haben ein neues Projekt…